WordPress hat Probleme mit Sicherheitslücken

Unternehmer wissen, dass ein wichtiger Aspekt der SEO die regelmäßige Installation von Updates ist. Doch dies ist nicht nur für die Suchmaschinenoptimierung entscheidend, sondern auch um sich vor Hackern und Schadsoftware zu schützen. In kurzen Abständen, sind jetzt Sicherheitslücken von zwei WordPress-Plugins bekanntgeworden, die über 3 Millionen Nutzer betreffen. Hier erfahren Sie, welche Plugins Sie jetzt unbedingt aktualisieren sollten.

Die erste Sicherheitslücke betrifft das WordPress-Plugin UpdraftPlus. Dieses ist weltweit bei über 3 Millionen Nutzern installiert. Mit diesem Programm lassen sich Backups der Website speichern und versenden. Durch einen Programmfehler ist es Angreifern möglich sensible Daten der Website abzufragen, Programme zu installieren und Dateien zu löschen. Unternehmern wird deshalb dringend geraten, die neueste Version des Tools mit der Nummer 1.24.12 zu installieren, die diesen Fehler behebt. Alle Nutzer früherer Versionen des Plugins sind nach wie vor gefährdet.

Die zweite bekanntgewordene Sicherheitslücke wurde beim Plugin WordPress Popular Posts festgestellt. Dieses Tool wird von über 100.000 Websitebetreibern genutzt. Dieses Programm ist in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar und ermöglicht Unternehmern die beliebtesten Beiträge der Website anzuzeigen. Auch dieses Plugin ist in veralteten Versionen anfällig für Schadcode und sollte deshalb auf die Version 7.2.0 geupdated werden. Die Experten der Munich Milan Unternehmerköpfe GmbH stehen Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Website stets auf dem neuesten Stand bleibt.

Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de