Im Vorfeld zur ersten von OpenAI ausgerichteten Entwicklerkonferenz am 6. November 2023 wurden einige neue Funktionen von ChatGPT geleakt. Die auf Nachrichten rund um das Thema künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Webseite „The Decoder“ stellt in einem Artikel vom 3. November verschiedene Neuerungen vor, mit denen OpenAI ihr Chat-Programm erweitern wird. Von welchen dieser Features profitieren Unternehmen am meisten?
Es wird erwartet, dass ChatGPT um ein Tool mit dem Namen Gizmo ergänzt wird. Dieses wird auf die Erstellung, Verwaltung und Auswahl benutzerdefinierter Chatbots spezialisiert sein. Bereits heute nutzen viele Unternehmen Chatbots, die auf KI basieren, um Kundenfragen zuverlässig und zeitnah zu beantworten. Durch die Möglichkeit Chatbots anzupassen, sie mit spezifischen Wissensdatenbanken zu füttern und benutzerdefinierte Aktionen festzulegen, werden sich die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT um ein Vielfaches vergrößern. Darüber hinaus soll es Unternehmen mithilfe des Tools „Magic Creater“ möglich gemacht werden eigene Chatbots zu erstellen, live zu testen und mit anderen zu teilen. Mithilfe künstlicher Intelligenz sollen Benutzerabsichten erkannt und das Verhalten des Chatbots darauf abgestimmt werden.
Auch Unternehmen, die bislang gegenüber dem Einsatz von Chatbots kritisch eingestellt waren, sollten sich über die neuen Einsatzmöglichkeiten informieren und eine Implementierung in ihre Firmenwebseite in Betracht ziehen. Die Munich Milan Unternehmerköpfe GmbH steht Ihnen dabei gerne beratend zur Seite.
Wenn Sie weitere Fragen rund um künstliche Intelligenz haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de