Was ist Technisches SEO?

Suchmaschinenoptimierung, sprich SEO, steht auf 4 Säulen. Technisches SEO, Content SEO, Onpage SEO und Offpage SEO. Jeder dieser vier Bereiche spielt eine zentrale Rolle und darf nicht vernachlässigt werden. Doch was bedeuten die einzelnen Begriffe eigentlich? In diesem und folgenden Beiträgen gehen wir auf jede Einzelne dieser Säulen ein.

Technisches SEO umfasst alle Maßnahmen, die dafür sorgen, dass Suchmaschinen auf die Unternehmens-Webseite zugreifen, diese crawlen und indizieren können. Dazu zählt die URL-Struktur zu optimieren, ein SSL-Zertifikat hinzuzufügen, strukturierte Daten zu nutzen, eine XML-Sitemap anzulegen und die Ladezeit der Seite zu verbessern, um nur einige zu nennen. Technisches SEO bietet die Grundlage für jede weitere Maßnahme und sollte deshalb bei der Programmierung der Webseite eine wichtige Rolle spielen.

Auf den ersten Blick kann Technisches SEO auf einen Unternehmer überwältigend wirken. Doch mit etwas Erfahrung und den richtigen Tools an der Hand lassen sich zumindest kleinere Webseiten schnell optimieren. So können zum Beispiel durch die Nutzung von WordPress (oder eines vergleichbaren CMS) viele Fehler vermieden werden. Je größer die Webseite, desto umfangreicher und komplizierter wird jedoch Technisches SEO. In diesem Fall ist die Zusammenarbeit mit einer professionellen SEO-Agentur zu empfehlen. Die Munich Milan Unternehmerköpfe GmbH hilft Unternehmern sowohl beim Technischen SEO als auch bei jeder der anderen SEO-Säulen.

Wenn Sie mehr über das Thema SEO erfahren möchten, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de