Ein wichtiger Rankingfaktor für die SEO ist die Verweildauer, das heißt, die Zeit, die Besucher auf Ihrer Website verbringen. Je länger diese durchschnittlich ist, desto hilfreicher wird Ihre Seite vom Algorithmus eingeschätzt. Die Verweildauer lässt sich durch verschiedene Maßnahmen verlängern. Exit Intent Pop-ups sind eine davon.
Was ist ein Exit Intent Pop-up? Darunter versteht man ein kleines Fenster, welches sich auf der Website öffnet, wenn der Kunde diese verlassen möchte. Die Website erkennt anhand der Cursorposition, ob der Nutzer diese schließen will und spielt daraufhin ein Pop-up aus, welches die Aufmerksamkeit des Besuchers auf sich zieht und ihn im besten Fall auf der Website hält.
Damit ein Exit Intent Pop-up funktioniert, sollten Sie einige Grundsätze beachten. Legen Sie zum Beispiel fest, wie lange der Besucher auf Ihrer Website verweilen muss, bevor solch ein Pop-up angezeigt wird. Der Nutzer muss sich mit den Inhalten der Seite vertraut gemacht haben, damit es einen positiven Effekt hat. Natürlich ist auch der Inhalt des Pop-ups sehr wichtig. Machen Sie ihm ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann. So eignen sich zum Beispiel Gutscheincodes oder andere Rabattaktionen als Exit Intent Pop-up. Wichtig hierbei ist, dass der Inhalt des Angebots für den Besucher schnell erfassbar ist und dass es einen Call-to-Action enthält.
Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de