Rich Results von der eigenen Website? So geht es!

Ein Feature in den Rich Results der Google Suche ist das Beste, was einem Website-Betreiber in der SEO passieren kann. Denn dies bedeutet, dass die eigene Website oberhalb der Google Ads und den organischen Ergebnissen erscheint und mit weiteren Informationen und Bildern mehr Besucher anlockt. Doch Google überlässt es nicht dem Zufall, welche Websites solch ein Feature bekommen. Vielmehr setzt es vom Unternehmer viel Planung und eine sinnvolle SEO-Strategie voraus. In diesem Beitrag und den folgenden Beiträgen, haben wir für Sie 2 Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, wenn Sie mit Ihrer Website in den Rich Results erscheinen möchten.

Tipp 1: Ihre Website muss in den Suchergebnissen oben ranken
Google wird keine Website in die Rich Results aufnehmen, die nicht hoch bei den entsprechenden Keywords rankt. Dies bedeutet, dass man als Unternehmer strategisch vorgehen muss. Gerade als Startup mit einer neuen Website, könnte man sich auf das Ranking von Unterseiten konzentrieren, die potenzielle Rich Results beinhalten. Ist die Website bereits in der Suche etabliert, sollte man Unterseiten identifizieren, die besonders gut ranken, und Möglichkeiten ausloten, diese für ein Rich-Result-Feature zu optimieren. Natürlich ist dies in einigen Branchen einfacher als in anderen. Professionelle SEO-Agenturen, wie die Munich-Milan-Unternehmerköpfe GmbH, können Ihnen bei solch strategischen Entscheidungen beratend zur Seite stehen.

Wenn Sie für regelmäßigen und hochwertigen SEO-Content einen starken Partner an Ihrer Seite suchen, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de