Bei der Planung und Erstellung einer Unternehmens-Sitemap kann einiges schief gehen. Wir haben deswegen für Sie 4 praktische SEO-Tipps zusammengestellt, die Sie auf keinen Fall vergessen sollten.
1. Nutzen Sie Tools für die Erstellung Ihrer Sitemap
Eine XML-Sitemap manuell zu erstellen, setzt einiges an Wissen voraus. Zum Glück gibt es eine Menge Programme, die Ihnen bei der Erstellung einer Sitemap unter die Arme greifen. Dazu gehören WriteMaps, Dyno Mapper, XML-Sitemaps.com und Screaming Frog. Wenn Sie WordPress nutzen, können Sie auf PlugIns wie Yoast SEO oder RankMath zurückgreifen. Natürlichen helfen Ihnen auch kompetente SEO-Agenturen, wie die Munich Milan Unternehmerköpfe GmbH.
2. Erfassen Sie nicht jede Seite in der Sitemap
Die XML-Sitemap ist vor allem dazu da, Suchmaschinen zu helfen, Ihre Website effektiver zu crawlen. Deshalb gehören in diese nur Seiten, die Sie auch indexiert haben möchten. Admin-Seiten, Passwort geschützte Seiten oder Weiterleitungsseiten sollten in der Sitemap nicht aufgelistet sein.
3. Sie können mehr als nur eine Sitemap erstellen
Eine XML-Sitemap ist auf 50 MB oder 50.000 URLs begrenzt. Was zunächst viel klingt, kann schnell zu Platzproblemen führen. Gerade bei Webshops oder Nachrichtenseiten sollten Sie bei der Erstellung Ihrer Sitemap mehrere Jahre im Voraus planen. Erstellen Sie einen sogenannten Sitemap-Index, um mehrere Sitemaps miteinander zu verknüpfen.
4. Leiten Sie Ihre Sitemap an die Google Search Console weiter
Es reicht nicht nur, eine Sitemap zu erstellen. Sie sollten diese auch bei Google und anderen Suchmaschinen einreichen. In der Google Search Console gibt es dafür einen eigenen Tab. Wenn Sie mehrere Sitemaps haben, sollten Sie den Sitemap-Index bei Google hochladen.
Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de