75, 16, 7, 4 und 0,2 – bei dieser Zahlenfolge handelt es sich um die Anzahl der Jahre, bis eine Technologie 100 Millionen Nutzer erreicht hat. Angefangen beim Telefon (75 Jahre), über das Handy (16 Jahre), das Internet (7 Jahre), bis hin zu Facebook (4 Jahre). Haben Sie eine Idee, welche Technologie lediglich 0,2 Jahre bis zu 100 Millionen Nutzern benötigte? Die Auflösung finden Sie im Artikel. In diesem haben wir für Sie drei Gründe zusammengestellt, warum Sie in Ihrem Unternehmen KI nutzen sollten.
1. KI macht Ihr Unternehmen effizienter
Laut einer Studie der Boston Consulting Group in Zusammenarbeit mit Harvard, konnten durch das Nutzen von KI 25% Arbeitszeit eingespart werden, 12% mehr Aufgaben wurden erledigt und auch die Arbeitsqualität stieg um 40%. Jeder Manager, der in Ihrem Unternehmen solche Zahlen erreichen würde, hätte mit Sicherheit gute Argumente bei seinen Gehaltsverhandlungen.
2. KI wird immer beliebter
Bei der Technologie, die lediglich 0,2 Jahre benötigte, bis sie 100 Millionen Nutzer hatte, handelt es sich um ChatGPT. Mittlerweile nutzen mehr als doppelt so viele Menschen den Chatbot. Dies bedeutet, dass der Einsatz von KI in Unternehmen sowohl von Kunden als auch Mitarbeitern begrüßt und später auch gefordert werden wird.
3. KI ist vielseitig einsetzbar
KI kann Ihnen bei der Automatisierung des Kundenservices helfen, aber auch bei der Bilderstellung, der Textkorrektur und des Textverständnis. Je mehr Sie sich mit dem Potenzial von künstlicher Intelligenz beschäftigen, desto mehr Einsatzmöglichkeiten werden Sie entdecken.
Wenn Sie weitere Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de