Nutzen Sie für Ihr Marketing YouTube Shorts? Seit mittlerweile über drei Jahren gibt es dieses Format auf der Videoplattform und wird von vielen Unternehmen für Informations- und Werbevideos genutzt. Auch die Munich Milan Unternehmerköpfe GmbH nutzt Shorts auf ihrem YouTube Kanal. Nun hat Google eine Veränderung im Shorts-Format angekündigt. Was bedeutet dies für Ihr Unternehmen?
Bislang konnten Shorts-Videos eine Maximallänge von einer Minute haben. Diese Zeit wird jetzt verdreifacht. Ab dem 15. Oktober 2024 wird man Videos mit bis zu 3 Minuten Länge als Shorts hochladen können. Dies ermöglicht Unternehmern noch mehr Storytelling in ihre Videos einzubauen. Laut Google war dies eine am häufigsten geforderte Veränderung, die den Videoerstellern mehr Flexibilität gibt.
Sollten Unternehmer jetzt um jeden Preis versuchen, die 3 Minuten auszureizen? Auf keinen Fall. Ihre Shorts werden nicht deshalb öfter geklickt, weil sie länger sind. Das Storytelling sollte weiterhin kurzweilig sein und den Zuschauer bis zum Ende des Clips unterhalten. Die zusätzlichen zwei Minuten können jedoch für mehr Kontext, Referenzen oder Anwendungsbeispiele genutzt werden.
Würden Sie gerne einen YouTube-Kanal für Ihr Unternehmen realisieren? Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Darüber hinaus finden Sie SEO-Tipps im Zusammenhang mit YouTube-Videos in unserem Beitrag mit dem Titel „YouTube-SEO: Mit diesen Tipps geht Ihr Video viral“.
Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de