In einer Pressemitteilung vom 03.10.2024 kündigte YouTube an, dass Shorts zukünftig bis zu 3 Minuten Länge haben können. Doch auch andere Features, die in der gleichen Mitteilung bekannt gegeben wurden, sind für Unternehmer interessant. Worum handelt es sich dabei?
Template-Feature
Zukünftig können sich Videoersteller von Shorts inspirieren lassen und diese als Grundlage für ihre eigenen Videos nehmen. Dies lässt sich vor allem bei einer Marketing-Strategie nutzen, welche auf Trends und viralen Content setzt. Geht ein Song, ein Meme oder ein Clip gerade viral? Nutzen Sie den Clip als Template und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Unternehmen her. Damit erhöhen Sie die Chance auf Sichtbarkeit und erschließen so vielleicht eine neue Zielgruppe.
Remix-Feature
Nicht nur Shorts, sondern auch andere YouTube Videos sollen bald als Vorlage genutzt werden können. So können Sie einzelne Ausschnitte von längeren YouTube Videos remixen und so eigenen Content für Ihren Kanal erstellen. Achten Sie hierbei nur auf eine hinreichende Verlinkung und Quellenangabe, da ansonsten Probleme mit dem Urheberrecht nicht ausgeschlossen werden können. Darüber hinaus kann das Feature natürlich auch genutzt werden, um eigene Videos als Shorts zu remixen.
KI-Feature
Mithilfe von Veo, können Unternehmer gegen Ende des Jahres KI-Videos für Shorts erstellen. Dabei haben sie die Wahl, ob sie lediglich den Hintergrund generieren lassen oder den gesamten Clip. Dies empfiehlt sich vor allem für Unternehmer, die nicht gerne selbst vor die Kamera treten.
Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de