Mit Deep Research hat Google ein Tool auf KI-Basis entwickelt, welches Nutzern beim Lernen, Recherchieren und Studieren helfen soll. Programme, die Menschen bestimmte Fähigkeiten vermitteln, gibt es wie Sand am Meer. Warum ist also gerade Deep Research eine Gefahr für Unternehmer?
Mit Deep Research macht Google Nutzern ein Angebot, dass diese fast nicht ablehnen können. Denn es nimmt ihnen die Arbeit ab, die am aufwendigsten und nervigsten ist, wenn man etwas lernen möchte: das Zusammentragen und Aufbereiten von Wissensquellen. Google erklärt das neue KI-Tool wie folgt: „Im Laufe weniger Minuten verfeinert Gemini [mit Hilfe von Deep Research] seine Analyse kontinuierlich und surft so im Internet, wie Sie es tun: Suchen, interessante Informationen finden und dann basierend auf dem Gelernten eine neue Suche starten. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt und nach Abschluss wird ein umfassender Bericht mit den wichtigsten Ergebnissen erstellt, den Sie in ein Google-Dokument exportieren können.“
Was Deep Research dabei so gefährlich für Unternehmen macht, die auf Klicks angewiesen sind, ist die Fähigkeit, sämtliche Themengebiete abzudecken und dem Nutzer zu ersparen, auf der Website des Unternehmens nach Antworten zu suchen. Hilfreicher Content wird also einfach einverleibt und bringt dem Unternehmen keine neuen Kunden. Bislang ist das Tool lediglich Gemini Advanced-Abonnenten zugänglich. Es bleibt abzuwarten, welchen Einfluss es langfristig auf die SEO hat.
Wenn Sie weitere Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de