Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. An diesem bekannten Sprichwort kommen Sie nicht vorbei, wenn Sie die Webseite Ihres Unternehmens nicht nur für den Benutzer, sondern auch für Suchmaschinen optimieren wollen. Ein Blogbeitrag ohne Bilder oder Grafiken ist heutzutage gar nicht mehr vorstellbar. So lehrreich der Inhalt auch sein mag, ohne die passende bildliche Unterstützung würden die meisten Besucher Ihrer Seite schnell wieder wegklicken. Und eine kurze Verweildauer wirkt sich negativ auf das Suchranking aus. Darüber hinaus kann Bilder-SEO für Sie als Unternehmer viele zusätzliche Klicks auf Ihrer Webseite bedeuten.
Ein wichtiger Bestandteil des Bilder-SEOs ist, die ALT- und Title-Attribute richtig einzusetzen.
Das ALT-Tag enthält den Text, der immer dann angezeigt wird, wenn eine Darstellung des Bildes nicht möglich ist. Das Title-Tag ist für den Text verantwortlich, der beim Berühren des Bildes mit dem Mauszeiger erscheint. Diese beiden Tags werden bei der Indexierung einer Webseite von den Suchmaschinen ausgewertet. Dadurch wird ein Bezug zwischen Bild und Keywords hergestellt.
Außerdem sollte auch der Dateiname zum Bild passen. Wenn auf dem Bild zum Beispiel ein Computer und eine Maus zu sehen ist, dann nennen Sie das Bild einfach „Computer-mit-Maus.jpg“. Dadurch kann es von der Suchmaschine gefunden werden.
Wenn Sie als Geschäftsführer mehr über das Thema „Bilder-SEO“ erfahren möchten, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de