Wie gut sind die Ratschläge von SEO-Tools?

Tools und Programme können fehlendes Fachwissen zu einem gewissen Grad ausgleichen. Zum Beispiel nutzen viele Menschen für ihre Steuererklärung eine professionelle Steuersoftware und sparen sich so die hohen Kosten eines Steuerberaters. Gleiches gilt in der SEO. Statt eine SEO-Agentur mit der Optimierung der eigenen Website zu beauftragen, vertrauen etliche Unternehmer Ratschlägen von Websites und SEO-Software, um sich im Google Ranking zu verbessern. Doch was taugen die Ratschläge von SEO-Tools?

Um es gleich vorwegzunehmen: SEO-Tools können dem Unternehmer einen guten Überblick über das Thema Website-Optimierung und Online-Marketing geben. Doch sie haben auch eine große Schwachstelle: Google Richtlinien ändern sich in kurzen Abständen und das in der Software vermittelte Wissen kann sich schnell als veraltet herausstellen.

Dazu ein Beispiel: In der neuesten Folge des Podcasts „Google SEO office-hours“ wird die Frage gestellt, ob Googles SEO Starter Guide hinsichtlich der Aussagen über die Anordnung von Überschriften korrekt ist. Interessant ist hierbei, warum diese Frage überhaupt gestellt wird. Nach der Zusammenfassung der Hinweise im SEO Starter Guide fragt die Person: „Ist das richtig? Denn mir hat ein SEO-Tool etwas anderes gesagt.“ Gary Illyes, Analyst bei Google, antwortet zunächst professionell: „Wir aktualisieren unsere Dokumentation regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand ist.“ Doch dann ergänzt er folgenden Gedanken: „Nur weil ein Nicht-Google-Tool Ihnen sagt, dass etwas gut oder schlecht ist, bedeutet das nicht, dass es für Google relevant ist.“

Was kann man daraus ableiten? SEO-Software ist durchaus nützlich und hat ihre Berechtigung. Dennoch ersetzen sie nicht eine regelmäßige Auseinandersetzung mit den Google-Richtlinien. Professionelle SEO-Agenturen, wie die Munich Milan Unternehmerköpfe GmbH, stellen sicher, dass ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind und eine optimale SEO-Beratung gewährleistet wird. Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de