Neues 24 Stunden-Feature macht SEO einfacher

Es gibt Momente, in welchen selbst der gelassenste Unternehmer ungeduldig werden kann. Besonders bei der Einführung eines neuen Produktes oder der Umsetzung einer mit großer Sorgfalt vorbereiteten Marketingkampagne, möchte der Unternehmer vor allem eins so schnell wie möglich: Ergebnisse. Googles neues 24 Stunden-Feature in der Search Console wird zukünftig dem Unternehmer Performance-Ergebnisse bereitstellen, die nur wenige Stunden alt sind.

Googles Blogpost vom 12.12.2024 entlockt den meisten SEO-Agenturen ein zufriedenes „Endlich!“.
Denn endlich kann die Performance von Blogposts, gelaunchten Produkten und Marketingkampagnen fast in Echtzeit überprüft werden. Dabei wird der 24 Stunden-Bericht die gleichen Kennzahlen wie andere Analysen haben, zum Beispiel Klickzahlen, die durchschnittliche Position und die CTR. Gleichzeitig lässt sich der Bericht nach verschiedenen Kategorien filtern, zum Beispiel Suchanfragen, Seiten und Länder. Die Daten der letzten 24 Stunden lassen sich in allen 3 Perfomance-Berichten abrufen: die Google Suche, Google Discover und Google News. Dies ist technisch nur möglich, weil Google auch unvollständige Daten an den Nutzer übermittelt. Diese sich jedoch mit einer gestrichelten Linie markiert und können sich im Laufe der Stunden noch ändern.

Wir begrüßen die Neuerung, auch wenn Unternehmen jetzt nicht in eine Falle tappen sollten: Kurzschlussreaktionen. Denn auch wenn Echtzeitdaten einen guten ersten Eindruck gewähren; der Erfolg einer Kampagne zeigt sich oft erst nach den ersten 24 Stunden.

Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de