Würden Sie lieber Ihr Eigenheim selbst bauen oder ein fertiges Haus kaufen und es renovieren? Die Antwort auf diese Frage würde wohl bei jedem anders ausfallen. Denn Vor- und Nachteile haben beide Optionen. Wie sieht es jedoch bei der Erstellung einer Unternehmenswebsite aus? Lohnt es sich, auf abgelaufene Domains zu setzen?
Ob es sich für einen Unternehmer lohnt eine abgelaufene Domain zu erwerben, hängt von den Gründen hierfür ab. Ein guter Grund könnte sein, dass der Name der Website sehr eingängig ist und sich nahtlos in die Marke Ihres Unternehmens einfügt. Ein weiterer Grund wäre die Weiterführung und der Ausbau einer populären Domain, die aufgrund von verschiedenen Umständen vom alten Betreiber nicht mehr weiterbetrieben wird. Es kann also durchaus Sinn machen eine abgelaufene Domain zu kaufen.
Es gibt jedoch auch Szenarien, in denen es sich nicht für Sie lohnt. Dies wäre zum Beispiel dann der Fall, wenn Ihr einziger Grund für den Kauf Vorteile in der SEO sind. Manche Unternehmer möchten mit dem Kauf und der Inbetriebnahme einer abgelaufenen Domain von bereits vorhandenen Backlinks und anderen SEO-relevanten Maßnahmen profitieren. Anstatt selbst Arbeit zu investieren, setzen sie lieber auf die Reputation der abgelaufenen Domain und erhoffen sich schnelle Erfolge in der SEO. Dies funktioniert jedoch nicht. Bereits seit 2005 ist Google ein Domain Name Registrar und hat vollen Überblick, welche Domains abgelaufen sind und setzt sie im PageRank wieder zurück.
Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de