Welche Plattform fällt Ihnen ein, wenn Sie an Marketing mithilfe von kurzen Videos denken? Ok, Sie haben den Titel gelesen und denken jetzt an LinkedIn. Aber hätten Sie auch an LinkedIn ohne die Überschrift gedacht? Oder nicht vielmehr an YouTube, Instagram und TikTok? Die meisten dürfte es überraschen, dass LinkedIn schon bereits seit 2017 die Möglichkeit bietet, Videos hochzuladen. Doch erst seit Beginn dieses Jahres, legt das Netzwerk mehr Nachdruck auf Video-Posts. Laut eigener Aussage würde ein Video 5-mal mehr Engagement hervorrufen als ein Text-Post. Doch stimmt dies wirklich? Helfen Ihnen LinkedIn-Videos in der SEO?
Marketing Spezialistin Caroline Griegerich hat in einem am 5.11.2024 auf Adweek veröffentlichten Beitrag über ihre Erfahrungen mit LinkedIn Videos berichtet. Ihr erfolgreichstes Video hat bislang 774.000 Aufrufe. Ein anderer LinkedIn Nutzer konnte mit einem Video über die KI-Suche 6,4 Millionen Aufrufe verzeichnen. LinkedIn Videos sind also keine Nische mehr, sondern erfreuen sich großer Beliebtheit.
Aufrufzahlen von Videos sind natürlich nur dann aussagekräftig, wenn man sie in das Verhältnis zu Text-Posts der gleichen Person setzt. Und auch hier ist das Ergebnis überraschend. Griegerichs Videos mit den wenigsten Aufrufzahlen, performten dreimal besser als ihre beliebtesten Texte. Allerdings lösten ihre Texte mehr Engagement aus, das heißt, mehr Kommentare, Likes und so weiter. Videos und Texte auf LinkedIn haben also unterschiedliche Funktionen. Doch wie können Unternehmer ihre LinkedIn Videos zum Erfolg machen? Darauf geht der nächste Artikel ein.
Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de