Ist der Alt-Text noch relevant für die SEO?

Der Alt-Text eines Bildes ist seit jeher ein wichtiges Tool in der SEO einer Website. Doch in Zeiten von KI und Bilderkennungssoftware fragt sich mitunter manch Unternehmer, ob dies immer noch der Fall ist. Google hat dazu kürzlich in einem Reddit-Post Stellung genommen.

Was ist ein Alt-Text überhaupt? Der Alt-Text, auch als Alt-Attribut oder Alt-Tag bezeichnet, ist die Beschreibung eines Bildes im HTML-Code. Er wird von Screenreadern vorgelesen und erfüllt damit eine wichtige Funktion für die Barrierefreiheit einer Website. Außerdem wird er angezeigt, wenn ein Bild nicht geladen werden kann. Am interessantesten für die SEO ist jedoch, dass er Crawlern ermöglicht den Inhalt eines Bildes zu verstehen. Doch nutzt Google überhaupt noch den Alt-Text oder ist die Technologie mittlerweile so weit fortgeschritten, dass KI und Bilderkennungssoftware das Bild auch ohne Alt-Text erfassen können?

Der Alt-Text ist für die SEO immer noch sehr relevant. In einem Reddit-Post vom 22.09.2024 erklärt Googles John Mueller den Grund hierfür: Kontext. Denn auch wenn eine Bilderkennungssoftware das Bild analysieren würde, wäre es für den Crawler immer noch nicht möglich, dieses in Zusammenhang mit dem Inhalt des restlichen Contents auf der Website zu setzen. Deshalb stellt John Mueller noch einmal für alle Unternehmer und SEOs klar: „Der Alt-Text ist eine einzigartige Gelegenheit, Kontext bereitzustellen.“ Wie können Sie die Gelegenheit am besten nutzen? Darauf geht der nächste Artikel ein.

Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de