Dass Google eine Führungsrolle im Bereich Künstliche Intelligenz beansprucht, ist nicht überraschend. Interessant ist jedoch das Tempo, welches der Suchmaschinen-Riese vorlegt. So hat Google kürzlich neue KI-Tools auf seiner Seite labs.google veröffentlicht. Jedoch nicht nur ein oder zwei Anwendungen, sondern gleich 12. Welche der neuen Anwendungen sind für Unternehmer nützlich? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen drei Tools vor.
NotebookLM
Bei NotebookLM handelt es sich um ein nützliches Tool, welches bei der Texterfassung und -sortierung hilft. Texte, die in die Anwendung geladen wurden, werden analysiert und strukturiert. Anschließend kann das Programm eine Zusammenfassung erstellen oder konkrete Fragen zum Inhalt beantworten. Google verspricht, dass das Tool nicht zum Training der eigenen künstlichen Intelligenz genutzt wird. Laut eigener Aussage verbleiben die Dokumente im alleinigen Besitz des Nutzers. Die Anwendungsbereiche für Unternehmer sind vielseitig. Es kann zum Sichten von Dokumenten, aber auch zum Erstellen von Präsentationen genutzt werden.
Duet AI
Diese Anwendung unterstützt den Nutzer in verschiedenen Programmen, wie Gmail, Docs, Excel und sogar Google Meet. Es schreibt Texte, formuliert Emails und kann Hintergründe bei Videoanrufen anpassen. Unter Duet AI versteht Google einen „leistungsstarken Mitarbeiter, der als Coach, Denkpartner, Inspirationsquelle und Produktivitätssteigerer fungieren kann“. Gerade Kleinunternehmen, die einen Großteil der Büroarbeit allein stemmen müssen, könnten von Duet AI profitieren.
Bislang sind diese KI-Tools noch nicht in Deutschland verfügbar. Doch es lohnt sich für Unternehmer, bereits heute einen Blick auf die Technologie von morgen zu werfen.
Wenn Sie weitere Fragen über das Thema „Künstliche Intelligenz“ haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de