Google-Ranking: Besser kein Wechsel des Webhosting-Service?

Beim Webhosting-Service ist es wie beim Strom-Anbieter. Selten ist es ratsam sein ganzes Leben lang beim Gleichen zu bleiben. Ein Wechsel mag unterschiedliche Gründe haben: Durch höheren Traffic auf Ihrer Webseite brauchen Sie eine bessere Performance. Ihr alter Anbieter kann Ihnen diese jedoch nicht bereitstellen. Oder Sie können erhebliche Kosten sparen. Aus welchem Grund auch immer Sie einen Wechsel in Betracht ziehen: Vielleicht haben Sie bereits viel Geld in guten SEO-Content investiert und dadurch ein gutes Ranking bei Google erreicht. Werden Sie jetzt durch einen Wechsel des Webhosting-Anbieters, mit einhergehenden IP-Adressenwechsel, um die Früchte Ihrer harten Arbeit gebracht?

Auf den ersten Blick scheint der Fall eindeutig. Die Ihnen neu zugewiesene IP-Adresse ist in den seltensten Fällen wirklich neu oder unbenutzt. Wenn beispielsweise der vorherige Inhaber der IP-Adresse eine Website mit minderwertigem Inhalt betrieben hat, könnten Suchmaschinen dies erkennen und die IP-Adresse als potenzielles Risiko einstufen. Doch ist dies der Fall?
Laut eines Tweets von Googles Senior Search Analysten John Mueller vom 28. Juli 2023 hat ein Wechsel der IP-Adresse keinen negativen Effekt auf das Ranking Ihrer Webseite. Dies versicherte er einem besorgten Nutzer auf Nachfrage. Somit lohnt es sich, auch in guten SEO-Content zu investieren, wenn Sie bereits den Wechsel Ihres Webhosting-Anbieters planen.

Wenn Sie für guten SEO-Content einen starken Partner an Ihrer Seite haben möchten, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de