Google Analyst: Nur etablierte Webseiten können auf hochwertigen SEO-Content verzichten

Kann es sich eine Firma leisten Online nur mittelmäßige Inhalte zu liefern? Laut Google Senior Search Analyst John Mueller trifft das nur auf bereits gut etablierte Unternehmen zu. In einem Tweet vom 6. August 2023 erklärte er, dass solche Firmen bereits über Jahrzehnte hinweg etwas Hochwertiges geschaffen haben. Hin und wieder mittelmäßigen Content zu liefern, würde sich auf ihr Ranking in der Google Suche nicht auswirken.

Dies lässt sich leicht nachvollziehen. Wenn Sie zum Beispiel „Baumarkt“ googeln, werden Ihnen „Obi“, „Bauhaus“ und „Hornbach“ auf der ersten Seite angezeigt, ganz unabhängig davon, ob deren Webseiten hochwertigen SEO-Content bieten oder nicht.

Leider trifft das nur auf die wenigsten Unternehmen zu. Die meisten Unternehmer müssen regelmäßig hochwertigen SEO-Content bereitstellen, um relevant zu bleiben. Nur einen Tag vorher, am 5. August, twitterte Mueller, dass es nicht reichen würde, nur so gut wie die anderen auf diesem Gebiet zu sein. Man müsse herausstechen und einen deutlichen Mehrwert bieten.
Damit wird wieder einmal deutlich: Es reicht nicht, einmal viel Geld in die Hand zu nehmen, um eine professionelle Webseite zu erstellen. Um bei der Google-Suche gefunden zu werden und Aufträge zu generieren, müssen Unternehmer diese auch regelmäßig mit guten SEO-Texten „füttern“.

Wenn Sie dafür einen starken Partner an Ihrer Seite haben möchten, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de