Bevor ein Unternehmen ein neues Produkt auf den Markt bringt, durchläuft dieses viele Prozesse in der Planung und Entwicklung. Denn schließlich muss zunächst unter anderem ermittelt werden, warum dieses Produkt wichtig ist, welchen Zweck es erfüllt und wer die Zielgruppe ist. Diese und viele weitere Frage sollten vom Entwicklerteam geklärt werden, bevor es in die Produktion geht. Ähnlich verhält es sich bei der Entwicklung und Veröffentlichung von Content auf der Unternehmenswebsite. Welche Fragen sollte das Briefing an den Contentcreator beantworten?
Professionelle Schreiber von SEO-Texten sind Experten ihres Fachs. Das heißt, sie können Informationen interessant aufbereiten und dabei Keywords einfließen lassen. Doch damit ihre Texte noch mehr den Vorstellungen des Kunden entsprechen, benötigen sie ein umfangreiches Briefing. Dieses sollte die folgenden Fragen beantworten:
– Für wen ist der Content? Wer ist die Zielgruppe?
– Wo wird der Content veröffentlicht? Ist es auf der Unternehmenswebsite oder einem anderen Kanal?
– Warum wird der Text in Auftrag gegeben?
– Wann wird der Inhalt veröffentlicht? Handelt es sich um einen saisonalen Text oder wird er ein bleibender Bestandteil der Website?
– Was sollte der Content beinhalten?
Ein hilfreiches Contentbriefing beinhaltet also mehr als nur die Keywords. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Sie das erste Mal mit dem Schreiber zusammenarbeiten. Da jeder Schreiber seinen eigenen Stil hat, ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem gleichen Contentcreator am sinnvollsten.
Wenn Sie für regelmäßigen und hochwertigen SEO-Content einen starken Partner an Ihrer Seite suchen, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de