Rollout von Google Helpful Content Update abgeschlossen

Bereits vor zwei Wochen haben wir über den Rollout des Google Helpful Content Update berichtet. In diesem Zusammenhang haben wir darüber aufgeklärt, dass die Änderung des Veröffentlichungsdatums eines alten Inhalts sich negativ auf das Google-Ranking auswirkt. Am 28. September 2023 hat Google über X (vormals Twitter) darüber informiert, dass der Rollout des Updates jetzt abgeschlossen ist. Was bedeutet das für die SEO und Sie als Unternehmer?

Bereits jetzt zeichnet sich ab, welcher Content von Google durch das neue Update abgestraft wird. Betroffen sind unter anderem Webseiten, die sich thematisch zu breit aufstellen. Googles Auftrag ist klar: Es möchte dem Nutzer der Suchmaschine die beste Antwort auf seine Suche präsentieren. Diese kommt entweder von einem Experten oder einem Nutzer, der bereits selbst Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht hat.

Deckt eine Webseite zu viele Themenbereiche ab, in der Hoffnung, irgendeines dieser Themen würde hoch ranken, geht diese Strategie mit dem Rollout des September-Updates nun nicht mehr auf. Vielmehr setzt Google jetzt auf spezialisierte Webseiten und tatsächliche Nutzererfahrungen. Aus diesem Grund werden neuerdings auch Reddit-Beiträge hoch gerankt.

Mehr denn je zahlt sich eine langfristige unternehmerische Strategie, gepaart mit hochwertigen SEO-Inhalten aus. Denn wenn Sie sich als Unternehmer auf einen für Ihre Kunden relevanten Themenbereich festlegen und in passenden SEO-Content investieren, werden Sie von Google als Experte auf diesem Gebiet erkannt und können sich über ein gutes Ranking freuen.

Wenn Sie für regelmäßigen und hochwertigen SEO-Content einen starken Partner an Ihrer Seite suchen, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de