Kann es vorkommen, dass Ihre Webseite zu manchen Tageszeiten niedriger rankt als zu anderen? Ja, denn die auch die Öffnungszeiten Ihres Unternehmens werden von Google als Faktor herangezogen, um zu bestimmen, auf welchem Platz Ihre Unternehmenswebseite rankt. Was schon lange in der SEO vermutet wurde, fand jetzt eine offizielle Bestätigung durch Google. Was bedeutet das für Unternehmer? Sollten Sie jetzt ihre Öffnungszeiten auf 24/7 ändern?
Am 15.12.2023 bestätigte Google auf X (vormals Twitter), dass die Öffnungszeiten ein wichtiger Rankingfaktor für Unternehmenswebseiten sind. Das heißt, wenn online hinterlegt ist, dass ein Unternehmen geöffnet hat, rankt dessen Webseite höher als die von geschlossenen Geschäften. Dies galt bislang nur in der Navigationssuche, sprich Google Maps. Wenn Sie dort nach einem Supermarkt in der Nähe suchten, wurden Ihnen vorrangig bereits geöffnete Geschäfte angezeigt. Dieses Feature wurde jetzt auch in die allgemeine Suche übernommen.
Sollten Sie jetzt auf Google My Business Ihre Geschäftszeiten zu „dauerhaft geöffnet“ ändern, damit Sie zu jeder Tageszeit hoch ranken? Davon raten wir ab. Denn erstens können sich Rankingfaktoren immer ändern. Was jedoch noch wichtiger ist: Ihre Kunden orientieren sich an den Onlineöffnungszeiten. Sie würden das Vertrauen Ihrer Kunden verlieren, wenn diese zu Zeiten oder an Tagen anrufen, beziehungsweise Ihr Geschäft besuchen, an denen Sie gar nicht geöffnet haben. Und das Vertrauen und die Zufriedenheit Ihrer Kunden ist wichtiger als ein paar gewonnene Plätze bei der Google Suche.
Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de